DIE LINKE. im Bundestag – Fraktion vor Ort

Die Zukunft des
Automobilstandortes Baden-Württemberg

Öffentliche Podiumsdiskussion

Mit den Mitgliedern des Bundestages

  • Jessica Tatti, Sprecherin Arbeit 4.0
  • Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
  • Tobias Pflüger, Sprecher der Landesgruppe BaWü der Bundestagsfraktion und Sprecher für Verteidigungspolitik 

sowie

  • Roman Zitzelsberger, IG Metall Bezirksleiter Baden-Württemberg

am Mittwoch, den 18. März 2020 von 17:30 bis 20:30 Uhr im
Gewerkschaftshaus / Willi-Bleicher-Haus, Willi-Bleicher-Straße 20, 70174 Stuttgart-Mitte

„DIE LINKE. im Bundestag – Fraktion vor Ort“ weiterlesen

Standpunkt: Status Umweltschutz Februar 2020

Die aktuellen Themen, insbesondere die politischen Ereignisse, lassen die warnenden Umweltberichte der letzten Jahre schnell in Vergessenheit geraten. Es muß aber immer wieder, nicht nur mit oberlehrerhaftem Zeigefinger, darauf aufmerksam gemacht werden, daß kein wichtigeres Thema für unsere Zukunft existiert, als die Schaffung eines sauberen und funktionierenden Ökosystems.

„Standpunkt: Status Umweltschutz Februar 2020“ weiterlesen

DIE LINKE. Newsletter vom 5. Februar 2020 (2)

(Auszug)

Neuausrichtung der Kommunikation: Abschied vom DISPUT

Unsere Mitgliederzeitschrift DISPUT erscheint im Februar zum letzten Mal.
Trotz aller Bemühungen konnten wir mit dem Magazin nicht einmal fünf Prozent unserer Mitglieder erreichen.
Statt unsere knappen Mittel weiterhin in eine Zeitschrift zu stecken, die kaum gelesen wird, werden wir unsere Mitgliederkommunikation neu aufstellen, um möglichst Viele zu erreichen.

„DIE LINKE. Newsletter vom 5. Februar 2020 (2)“ weiterlesen

DIE LINKE. Newsletter vom 5. Februar 2020

(Auszug)

Baden-Württemberg:
Landesparteitag beschließt Wahlantritt und Mietendeckel

Konstruktiv, kämpferisch und optimistisch machten 200 Delegierte in Stuttgart den Weg frei für den Wahlantritt der Partei DIE LINKE bei den Landtagswahlen im März 2021 in Baden-Württemberg.  Für DIE LINKE in Baden-Württemberg ist klar: Grün-Schwarz in Baden-Württemberg steht nicht für einen sozialen und ökologischen Aufbruch – eine starke linke Kraft im Landtag ist dringend nötig!
Mit zahlreichen Anträgen zu einem breiten Themenspektrum stellt sich DIE LINKE für die laufenden Auseinandersetzungen auf und demonstriert ihren gesellschaftlichen Gestaltungsanspruch. Ein Schwerpunkt in den nächsten Monaten ist das Thema bezahlbare Mieten, das mit einem Volksantrag zum Mietendeckel prominent platziert wird.

DIE LINKE. Newsletter Frauen und Genderpolitik Februar 2020

Feministisch-sozialistisch. Newsletter Frauen und Genderpolitik.
Dienstag, 04. Februar 2020 (Auszug)

Am 8. März ist internationaler Frauen*kampftag – wir streiken!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Aufruf zum feministischen Streik am 8. März in Deutschland. Streik heißt, sich zu verweigern und das wollen wir an diesem Tag tun – wir wollen uns all den Arbeiten verweigern, die von uns als Frauen und Queers erwartet werden, für die wir aber kaum bis keine Anerkennung bekommen. Dazu gehören Haus-, Sorge- und Erziehungsarbeiten ebenso wie unsere Arbeit im Betrieb oder Büro. Wir wissen, wie schwierig bis unmöglich es ist, die Arbeit einfach niederzulegen. Deshalb rufen wir auch in diesem Jahr wieder zur bundesweiten Aktion des Sitzstreiks um »5 vor 12« auf. 

„DIE LINKE. Newsletter Frauen und Genderpolitik Februar 2020“ weiterlesen

Internationaler Frauen*tag

Am 8. März 2020 feiern wir seit bald 100 Jahren den Internationalen Frauen*tag.
Ein Tag, an dem wir von unseren Chefs eine Blume überreicht bekommen, während wir den Rest des Jahres bei Beförderungen übergangen werden.
Ein Tag, an dem uns freundlich die Tür aufgehalten wird, während wir den Rest des Jahres überhört und nicht ernst genommen werden.

Ein Tag im Jahr reicht uns nicht.

„Internationaler Frauen*tag“ weiterlesen